Pflegeschutz-Training / Tool


Pflegeschutz-Beratungstool und Training für Vermittler:innen

Ich möchte Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, recht herzlich auf meiner Internetseite willkommen heißen

Vermutlich sind Sie auf meiner Seite, weil Ihnen ein Versicherer oder ein Branchenkollege eine Empfehlung in meine Richtung ausgesprochen hat. Für den Fall, dass Sie mich direkt im Netz gefunden haben spricht ganz eindeutig die Tatsache, dass Sie auf der Suche nach Antworten sind. Oder auch gerne mehr über meine Pflege-Beratungsmethoden und/oder das haptische Pflege-Verkaufstool erfahren möchten. Und darüber freue ich mich ganz besonders!


Warum?


Das ist eine berechtigte Frage, die man als Mitbewerber aus derselben Branche stellen könnte.


Weil ich Sie nicht als meine Konkurrenz ansehe, die es auszustechen gilt, sondern als eine große Chance gemeinsam zu wachsen und gemeinschaftlich etwas zu verändern und somit einen Stein ins Rollen zu bringen, der schon viel zu lange ruht.


Mein Hauptziel


"Gute Pflegeschutz-Beratung für UNSERE Kunden!"

Das schaffe ich nicht allein. Gerade einmal 5% der deutschen Bevölkerung ist Pflege-Zusatzversichert, da ist noch viel Luft nach oben. Einige Menschen müssen noch zum Thema Pflege beraten werden.


Ich berate bereits seit einigen Jahren erfolgreich im Bereich der privaten Pflegeversicherung. Und mit erfolgreich meine ich nicht, man verkauft mal eben 150 Verträge im Monat, denn darum geht es hier nicht. Wer nach solchen Methoden sucht, sollte diese Seite besser verlassen. Unsere Kunden sind kein Melkviech, sondern unsere Daseinsberechtigung.


Erfolgreich bedeutet für mich eine ehrliche, transparente und für den Kunden leicht verständliche Beratung ohne die Absicht mit der Brechstange einen Vertrag an den Mann/Frau zu bekommen.


Die Sinnhaftigkeit muss immer im Vordergrund stehen. Daher habe ich über die Jahre ein Beratungskonzept entwickelt, welches ich Ihnen mit Freude, gegen eine Gebühr, zur Verfügung stellen möchte.

Und nicht nur DAS! Ich möchte Sie für das Thema Pflege sensibilisieren und begeistern und dort abholen, wo Sie in diesem Thema aktuell stehen. Kein 0815! Sie bekommen von mir auf Wunsch ein 1:1 Training auf Augenhöhe. Ich möchte mehr über Ihre Bedenken und persönlichen Erfahrungen in der Pflegeberatung erfahren. Was hindert Sie Pflege anzusprechen? Was hindert Sie wirklich daran, eine private Pflegeversicherung zu verkaufen?


Ich kenne die Antwort, denn ich stand im Jahr 2016, nach mehreren Schicksalsschlägen in meiner Familie vor derselben, großen Frage. Wie bekomme ich dieses umfangreiche Thema, neben meiner Bestandsbetreuung, in mein bestehendes Beratungskonzept integriert?


In Gesprächen mit Branchenkolleginnen und Kollegen habe ich herausgefunden, was die häufigsten Gründe dafür sind, warum viele Vermittler:innen Pflege nicht beraten. Es gibt offensichtlich Probleme...

Die Probleme

Problem 1

Das Pflegethema ist zu umfangreich, um es neben dem Alltagsgeschäft zu beraten

Problem 2

Einige Berater:innen trauen sich nicht dieses sensible Thema anzusprechen

Problem 3

Viele Berater fürchten, noch nicht genug zu diesem Thema zu wissen

Problem 4

Der Bedarf des Kunden wird von vielen Beratern nicht erkannt. Pflegersiken werden übersehen.

Problem 5

Manch ein Berater weiß nicht, wie er dem Kunden das Risiko aufzeigen kann, ohne diesen zu überfordern


 Die Lösung ...


  ... ist ein haptisches Werkzeug zur Visualisierung von Pflegerisiken!


Pflegeschutz-Beratungstool 1.0*

*Geschützt durch das Deutsche Patent- und Markenamt.

Wie Sie sich jetzt vermutlich vorstellen können, gibt es dieses gebündelte, über die Jahre entwickelte Wissen, nicht geschenkt. Nur fast geschenkt. Denn durch das neue Pflegeschutz-Werkzeug in Ihrer Hand, haben Sie die einmalige Gebühr im handumdrehen wieder verdient.


Sie werden die Preise für die folgenden Pakete nicht auf dieser Seite finden. Das mache ich ganz bewusst, um Ihnen zu helfen. Die Preise sollten für Sie nicht das hauptsächliche Entscheidungskriterium sein, sondern die Pakete sollten zu Ihrem Wissensstand in der Pflegeberatung passen. Ich möchte das Sie sich mit den einzelnen Paketen und deren Vorteilen beschäftigen.


Ich berate Sie sehr gerne persönlich zu den verschiedenen Leistungspaketen.


Rufen Sie mich dazu gerne an Tel.: 0173-5425454.

Die 3 Pakete

Paket Enthält:


Pflegeschutz-Beratungstool 1.0 inbegr.

  • Schnellstart-Kurzanleitung
  • 42 Themenkarten
  • 5 hölzerne Figuren
  • Unterlage
  • Transporttasche


BASIS

Paket Enthält:


Pflegeschutz-Beratungstool 1.0 inbegr.

  • Schnellstart-Kurzanleitung
  • 42 Themenkarten
  • 5 hölzerne Figuren
  • Unterlage
  • Transporttasche


+ Aufnahmebogen-Individuell mit           Ihrem Logo als beschreibbare PDF

+ 3 Std. Onlinetraining

KOMFORT

Paket Enthält:


Pflegeschutz-Beratungstool 1.0 inbegr.

  • Schnellstart-Kurzanleitung
  • 42 Themenkarten
  • 5 hölzerne Figuren
  • Unterlage
  • Transporttasche


+ Aufnahmebogen-Individuell mit           Ihrem Logo als beschreibbare PDF

+ 4 Std. Training Online oder Vor-Ort*

+ 4 Wochen telefon. Nachbetreuung*

PREMIUM


* Das Vor-Ort Training ist im Umkreis von 50km von meinem Firmensitz im Paket-Preis enthalten. Bei Vor-Ort Trainings von mehr als 50km Entfernung von meinem Firmensitz, vereinbaren wir eine zusätzliche Anfahrt-Pauschale. Alternativ können Sie auch gerne zu mir kommen. Bitte erfragen Sie diese Details generell vor der Paketbuchung! Tipp: Vor Ort lässt sich die Pflegeschutz Verkaufshilfe wesentlich besser erklären.

* Die telefonische Nachbetreuung ist in den 4 Wochen insgesamt auf max. 4 Std begrenzt. Für die tel. Nachbetreuung müssen feste Termine vereinbart werden. Die 4 Wochen telefonische Nachbetreuung gelten ab dem Tag, an dem Sie das erste Online- oder Vor-Ort Training abgeschlossen haben.

Komplett-Paket für Versicherer

Sie sind Versicherer und wollen Ihren unabhängigen Vertriebspartner:innen einen einzigartigen Mehrwert bieten? Wie wäre es mit einem Online oder Offline Pflegeschutz-Training? Nehmen Sie Ihren Partner:innen die Pflegesorge ab. Verpassen Sie als Versicherer nicht den Anschluss! Pflegeberatung ist wichtiger denn je. Ich erstelle Ihnen ein Komplett-Paket, welches zu Ihrem Unternehmen passt. Im Angebot enthalten ist auch das hier vorgestellte, haptische Pflegeversicherung Verkaufstool.


Das Grundkonzept: Das Pflege-Versicherungstraining für Vermittler:innen enthält 3 intensive Trainings-Parts und eine aktive Nachbetreuung für nachhaltigen Erfolg.



"Sie als Versicherer sind nur dann erfolgreich, wenn Ihre Vermittler:innen es sind!"

  DIE VORTEILE

 

  • Das Pflegeschutz-Beratungstool 1.0* kann von jedermann zur Pflegeberatung verwendet werden, z.B. von Auszubildenen
  • Schnellstart-Kurzanleitung inkl. meiner erprobten "Geheimformel"


  • Alle mit der Pflege im Zusammenhang stehenden Themen sind auf Karten gedruckt, sodass Sie nichts vergessen (Pflege-Beratungsleitfaden)


  • Die Karten des Pflege-Verkaufstools sind nach Themengebieten farblich unterteilt


  • Durch Holzfiguren und Karten kann der Kunde interagieren und Pflegerisiken besser BeGreifen


  • Hauptprobleme und Familienstrukturen werden durch die Vogelperspektive vom Kunden und Berater sofort erkannt


  • Das Pflegetool ist in einer kompakten Transporttasche verstaut und ist daher auch ideal für den Außendienst/Kundenbesuch geeignet


  • Das Set umfasst einen individualisierbaren, auf das Pflege-Verkaufstool abgestimmten pdf Aufnahmebogen*


  • Gesundheitsfragen sind im Pflegeversicherungs-Aufnahmebogen schnell geklärt


  • Und als wäre das nicht schon genug, erhalten Sie auf Wunsch noch mein persönliches 1:1 Training!*


* Diese Leistungen sind nicht in allen angebotenen Paketen enthalten. Bitte beachten Sie dazu die verschiedenen Leistungs-Pakete.


Christian Jansen

Ihr Pflegeschutz-Berater und Kollege

Warum mache ich so viel Wind um das Thema Pflegeschutz? Ich möchte es Ihnen gerne erklären. Ich habe in meiner Familie mehrere Pflegefälle miterlebt. Einer dieser Fälle dauert bereits über 30 Jahre! Und das zu 100% fremdbestimmt. Und wie kann so etwas passieren? Einfach mal die Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung vergessen. Können Sie sich vorstellen, wie es ist über 30 Jahre lang fremdbestimmt zu sein? Können Sie sich vorstellen was es für die eigene Familie bedeutet? Ich schon ...


Die Pflege meiner lieben Oma dauerte z.B. von 2013 bis Februar 2021. Zuletzt über drei Jahre im Pflegegrad 5. Bettlägerig, gefangen im eigenen Körper, ohne sich verständigen zu können! 100% fremdbestimmt und durch Corona von der Familie abgeschirmt! Können Sie sich vorstellen, was es für unsere Familie bedeutet hat? Kann ich Ihnen gerne im Detail erläutern ...


... und ich kann Ihnen versprechen, dass die Kosten bzw. der Eigenanteil der letzten dreieinhalb Jahre der Pflege in Höhe von über 100.000€, eines der kleineren Probleme war!


Ich entwickelte aus meinem persönlichen Problem eine prakische Lösung, um Familien das Pflegerisiko nahe zu bringen. Es entstand aus diesem Antrieb die Pflegeversicherung-Verkaufshilfe bzw. Beratungshilfe.

 


Sollten wir unsere Autos wirklich umfangreicher versichern als unsere Gesundheit? Ich denke nicht!

Wir müssen Pflege beGREIFen!


                                                                                                                                                             Christian Jansen

Mein Fachartikel zum Thema Pflege in der AssCompact 06/2021

Vermittler sollten Pflegeschutz-Beratung nicht vernachlässigen


Die Pflegereform ist beschlossene Sache. Christian Jansen, der sich auf Pflegeabsicherung spezialisiert hat, richtet einen emotionalen Appell an Vermittlerkollegen: Da mangelnder Pflegeschutz ein hohes Armutsrisiko darstellt, sollten Makler private Pflegevorsorge in der Beratung ansprechen.


Die Anfang Juni 2021 beschlossene Pflegereform lässt als trojanisches Pferd verkleidet vermutlich viele Versicherungsvermittler in eine böse Falle tappen. Auf den ersten Blick sieht die neue Reform doch ganz gelungen aus, könnte man meinen. Ein über die Pflegedauer gestaffeltes Entlastungsentgelt....


...hier geht es zum Online Artikel der Fachzeitschrift AssCompakt vom 22.06.2021.

Mein Fachartikel zum Thema Pflege in der AssCompact 02/2020